Um eine neue Überdachung verwirklichen zu können, gibt es mehrere Möglichkeiten. Mit einem Konfigurator geht dies jedoch am einfachsten. Dabei muss lediglich zu Beginn der Planung festgelegt werden, wie die Maße ausfallen sollen. Anschließend geht es an die Materialien, wie auch das Design. Eine Überdachung hat viele Vorteile. So kann die Sonne nicht direkt auf die Terrasse scheinen, was den Boden schützt. Aber auch bei plötzlich eintretenden Regen fällt es leichter, sich mit einer Überdachung zu schützen. Die Planung geht so weit, dass auch auf die Pfostenhöhe, wie auch auf die Pfostenbreite geachtet werden sollte. Jede Variante kann dank individueller Planung zu einem Hingucker werden. Am besten ist es, das angebotene Design mit dem Hintergrund oder den vorhandenen Gegebenheiten abzustimmen. Wichtig ist, dass die Überdachung nur so viel Raum einnimmt, wie auch gebraucht wird. Bei der Plattenauswahl, welche mit Abstand zu den wichtigsten gehört, ist es möglich, auf Qualität zu setzen. Oft handelt es sich um PVC-Platten. Es gibt auch die Möglichkeit, verschieden farbige Stegplatten und Glas auszuwählen. So gibt es für jeden Geschmack das passende. Allerdings sollte bei der Glasstärke darauf geachtet werden, dass mehr Dicke auch mehr kostet. Bei Transparenz von Glas gibt es ebenso Unterschiede. Es kann zwischen klar und opal ausgewählt werden.

Eine Lasur kann vor späteren Schäden schützen

Weil solch eine Überdachung auch noch lange halten soll, empfiehlt es sich, über eine Lasur nachzudenken. Diese wird gleich vom Hersteller oder Terrassenüberdachung Planer angeboten. Es kann aber auch komplett auf Lack und Lasur verzichtet werden. Besondere Farben wie etwa Fichten Gelb, was dann auch eine perfekte Kombination mit dem Holz darstellt, können kostspielig werden. Generell sollten für die Holzlasur und Co. mehr als 200 Euro extra eingeplant werden. Hinzu kommen sämtliche Zubehörteile. Ein Wandanschlussprofil, wie auch ein H-Anker Set, als auch ein Regenrinnen Set lassen sich mit nur einem Klick hinzufügen. Online solch eine Terrassenüberdachung zu kaufen, hat den Vorteil, immer eine größere Auswahl zu bekommen. Gleichzeitig müssen die einzelnen Teile nicht mühsam im Baumarkt zusammengesucht werden. Die Teile werden alle der Reihe nach oder in einem Paket nach Hause geliefert. Mit der passenden Bauanleitung gelingt auch der Terrassenüberdachung Aufbau wie von selbst.

Die Terrasse mit Dach kommt meistens aus Deutschland

Beim Dach sollte auch immer auf den richtigen Abstand geachtet werden. So müssen die Pfosten im geeigneten Abstand zueinander stehen und auch die Schrauben gut sitzen. Erst dann ist solch ein Terrassendach sicher. Die Schrauben für eine Terrasse mit Dach müssen nicht hinzugekauft werden. Jedes Terrassendach kommt mit allem, was es braucht, um sofort loslegen zu können. Ein weiterer Vorteil ist, dass es ich bei solch einem Terrassendach oft um Qualität aus Deutschland handelt. Auch wenn es viele Standardgrößen gibt, können such Sonderanfertigungen ermöglicht werden. Da solch eine Terrasse mit Dach ein hohes Eigengewicht hat, sollte auch beim Versand Acht gegeben werden. Wenn die oben genannten Materialien nicht zusagen, kann auch auf Kunststoff gesetzt werden. Dabei handelt es sich dann um die günstige Variante. Alle Varianten können die perfekte Verbindung vom Haus zum Garten darstellen.

Autor