Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Blog „Garten Total“. Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns einen hohen Stellenwert. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Webseite.
1. Verantwortlicher

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO) ist:

Anke Puls
Am Kreisverkehr 9
27449 Kutenholz

(Bitte tragen Sie hier Ihre tatsächlichen Kontaktdaten ein.)
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder wenn die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles

Beim Aufrufen unserer Webseite werden automatisch Informationen durch den von Ihnen verwendeten Browser an den Server unserer Webseite gesendet. Diese Informationen werden vorübergehend in einer sogenannten Log-Datei gespeichert. Folgende Daten können hierbei ohne Ihr Zutun erfasst werden:

IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Webseite
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
Weitere administrative Zwecke

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden die erhobenen Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
4. Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit unserer Webseite zu erhöhen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o. Ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.
4.1 Arten von Cookies

Session-Cookies: Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
Persistente Cookies: Sie bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder die voreingestellte Dauer abgelaufen ist.

4.2 Zweck der Cookies

Wir setzen Cookies ein, um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist in der Regel Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), sofern eine Einwilligung nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Webseite nutzen können.
5. Kommentare und Beiträge

Auf unserem Blog „Garten Total“ besteht die Möglichkeit, öffentliche Kommentare zu Beiträgen zu hinterlassen. Wenn Sie einen Kommentar abgeben, werden neben dem von Ihnen eingegebenen Kommentar folgende Informationen gespeichert:

Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars
Gewählter Nutzername oder Pseudonym
IP-Adresse (zur Sicherheit, z. B. bei rechtswidrigen Inhalten)

Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir uns im Falle rechtswidriger Inhalte gegen Haftungsansprüche verteidigen müssen. Die IP-Adresse wird in der Regel nach einer angemessenen Frist gelöscht, sofern sie nicht für Nachweiszwecke weiter benötigt wird.
6. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren (soweit vorhanden), werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Name, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder, falls die Kontaktaufnahme auf die Anbahnung eines Vertrags abzielt, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind.
7. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

Auf unserer Webseite können Inhalte Dritter (z. B. Videos, Kartenmaterial, RSS-Feeds, Grafiken) eingebunden sein. Dies setzt stets voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend „Drittanbieter“) Ihre IP-Adresse wahrnehmen können, da ohne die IP-Adresse die Inhalte nicht an Ihren Browser gesendet werden können. Wir bemühen uns, nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Auf die eventuelle Speicherung der IP-Adresse durch die Drittanbieter haben wir jedoch keinen Einfluss.
8. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage. Bei der Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die Rechtsgrundlage. Für alle weiteren Verarbeitungen, die auf einem berechtigten Interesse beruhen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage.
9. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine längere Speicherung kann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in EU-Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen ist.
10. Rechte der betroffenen Personen
10.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten von Ihnen verarbeitet werden, sowie weitere Informationen (z. B. Verarbeitungszwecke, Kategorien personenbezogener Daten etc.).
10.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
10.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
10.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn z. B. die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird.
10.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem gängigen, strukturierten und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
10.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
10.7 Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sie haben das Recht, eine bereits erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an [Ihre E-Mail-Adresse].
11. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Webseiten-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die Ihr Browser unterstützt. Dadurch wird gewährleistet, dass Ihre übertragenen Daten bestmöglich geschützt sind. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die internetbasierte Datenübertragung Sicherheitslücken aufweisen kann, ein lückenloser Schutz vor Zugriffen durch Dritte ist nicht möglich.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Es gilt jeweils die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs abrufbare Fassung.
Hinweis

Diese Datenschutzerklärung dient als Muster und ist keine rechtsverbindliche Beratung. Abhängig von Ihrer konkreten Webseite, den eingesetzten Diensten und Funktionen (z. B. Statistik-Tools, Newsletter, Social Media Plug-ins etc.) sind möglicherweise weitere Klauseln oder Anpassungen notwendig. Wir empfehlen Ihnen, im Zweifelsfall rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass Ihre Datenschutzerklärung den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entspricht.

Wir hoffen, dass wir Ihnen einen Überblick über den Datenschutz in unserem Blog „Garten Total“ geben konnten. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

Herzlichen Dank für Ihren Besuch!

© 2025 Garten Total