Posts in Category: Blog

So pflegt man seinen eigenen Rasen richtig

RasenpflegeEin schöner gepflegter Rasen sieht nicht nur schön aus, er kann zum Herz des eigenen Gartens werden. Wer allerdings denkt, dass sich das saftige Grün von allein ergibt und dass ein Rasenmäher das einzige erforderliche Hilfsmittel ist, der irrt eindeutig. Stattdessen ist die perfekte Rasenpflege sehr viel komplexer. Mehr Tipps über Rasenpflege gibt es auf garten-themenguide.de.

Alle Jahreszeiten sind wichtig

Über das ganze Jahr hinweg können Sie etwas dafür tun, dass nicht nur die Pflanzen im Garten wachsen und gedeihen sondern auch der Rasen gesund und schön ist. Sofern es besonders heiß oder trocken ist, verdient das Rasengrün eine ausreichende Bewässerung. Man sollte nicht punktuell und übertrieben gießen sondern leicht brausen. Eine Rasenbewässerung nimmt die Arbeit ab und erledigt alles zuverlässig. Über eine praktische Timerfunktion wird die Tätigkeit mühelos ausgeführt und auch bei Abwesenheit durch Urlaub oder Reisen ist die perfekte Rasenpflege gesichert. Wichtig: Diese Pflege betrifft nicht nur den Sommer. Auch die Jahreszeiten Frühling und Herbst sind wichtig. Besonders im Herbst ist eine ausreichende Zufuhr von Wichtigkeit . Dadurch können Frostschäden durch den nahenden Winter reduziert werden.

Bau der neuen Terrassenüberdachung

Um eine neue Überdachung verwirklichen zu können, gibt es mehrere Möglichkeiten. Mit einem Konfigurator geht dies jedoch am einfachsten. Dabei muss lediglich zu Beginn der Planung festgelegt werden, wie die Maße ausfallen sollen. Anschließend geht es an die Materialien, wie auch das Design. Eine Überdachung hat viele Vorteile. So kann die Sonne nicht direkt auf die Terrasse scheinen, was den Boden schützt. Aber auch bei plötzlich eintretenden Regen fällt es leichter, sich mit einer Überdachung zu schützen. Die Planung geht so weit, dass auch auf die Pfostenhöhe, wie auch auf die Pfostenbreite geachtet werden sollte. Jede Variante kann dank individueller Planung zu einem Hingucker werden. Am besten ist es, das angebotene Design mit dem Hintergrund oder den vorhandenen Gegebenheiten abzustimmen. Wichtig ist, dass die Überdachung nur so viel Raum einnimmt, wie auch gebraucht wird. Bei der Plattenauswahl, welche mit Abstand zu den wichtigsten gehört, ist es möglich, auf Qualität zu setzen. Oft handelt es sich um PVC-Platten. Es gibt auch die Möglichkeit, verschieden farbige Stegplatten und Glas auszuwählen. So gibt es für jeden Geschmack das passende. Allerdings sollte bei der Glasstärke darauf geachtet werden, dass mehr Dicke auch mehr kostet. Bei Transparenz von Glas gibt es ebenso Unterschiede. Es kann zwischen klar und opal ausgewählt werden.

Eine Lasur kann vor späteren Schäden schützen

Weil solch eine Überdachung auch noch lange halten soll, empfiehlt es sich, über eine Lasur nachzudenken. Diese wird gleich vom Hersteller oder Terrassenüberdachung Planer angeboten. Es kann aber auch komplett auf Lack und Lasur verzichtet werden. Besondere Farben wie etwa Fichten Gelb, was dann auch eine perfekte Kombination mit dem Holz darstellt, können kostspielig werden. Generell sollten für die Holzlasur und Co. mehr als 200 Euro extra eingeplant werden. Hinzu kommen sämtliche Zubehörteile. Ein Wandanschlussprofil, wie auch ein H-Anker Set, als auch ein Regenrinnen Set lassen sich mit nur einem Klick hinzufügen. Online solch eine Terrassenüberdachung zu kaufen, hat den Vorteil, immer eine größere Auswahl zu bekommen. Gleichzeitig müssen die einzelnen Teile nicht mühsam im Baumarkt zusammengesucht werden. Die Teile werden alle der Reihe nach oder in einem Paket nach Hause geliefert. Mit der passenden Bauanleitung gelingt auch der Terrassenüberdachung Aufbau wie von selbst.

Neuer Swimmingpool für die Kinder

swimmingpoolDer Traum meines Mannes und meiner Kinder war es, dass wir einen Swimmingpool im Garten haben. Ein ganz privates Schwimmbad ist im Sommer sehr beliebt und es wird einfach in das kühle Nass eingetaucht. Auch für die Kinder ergaben sich damit viele verschiedene Vorteile. Wir wollten nicht mehr ständig die Badeseen und Schwimmbäder in der Umgebung besuchen. Diese sind nicht nur überfüllt, sondern auch sonst kam wenig Spaß auf. Mein Mann und ich hatten oft auch keine Lust, irgendwo mit dem Auto hinzufahren. Wir haben deshalb einen Pool für den Gartenbereich gekauft, damit der Badespaß für uns und die Kinder nach Hause geholt wird. Im Sommer wird der Pool richtig ausgekostet und damit waren wir nicht mehr an die Öffnungszeiten von Freibädern gebunden. Für uns als Eltern ist sehr wichtig, dass wird die Kinder beim Planschen auch beobachten können.

Was musste bei Swimmingpool Bau bedacht werden?

Lange Zeit hatten wir überlegt, ob der Pool im Gartenbereich gemauert wird oder doch ein aufstellbares Modell gesucht wird. Es werden bei swimmingpool-profi.com verschiedene Modelle angeboten und dort haben wir dann auch das entsprechende Modell gefunden. Das gemauerte Modell bietet sich bezüglich Gestaltung, Form und Größe natürlich absolut an. Dennoch mussten wir auch die Kosten beachten, welche rasch in einem sehr hohen Bereich liegen können.

Gartenarbeit lieben oder hassen – Lust oder Zwang?

Zwang nimmt jede Freude, auch an der Arbeit im Garten. In der Gartenarbeit steckt aber besonders für Kinder unendlich viel Lust. Das glücklichste Strahlen im Gesicht meines vierjährigen Enkels habe ich erlebt – nicht unter dem Weihnachtsbaum, nein – beim Anblick der Kartoffeln, die er aus der Erde holen durfte. Das Einsammeln war nicht Arbeit, das war für ihn pure Lust. Von der Erdbeerernte ganz schweigen!

Gartenarbeit als Therapie

Wie schon bei den Kleinsten der Garten eine Quelle der Freude sein kann, so ist ein Garten für Erwachsene eine wirkungsvolle Hilfe, Stress und Ärger leichter zu vergessen. Nach einem anstrengenden Arbeitstag genügt oft ein Blick, ein liebevolles Betrachten einer eben aufgeblühten Rose, und die Welt ist wieder in Ordnung.

Willkommen auf meinem Garten Blog

mein GartenWer einen Garten Blog nach dem anderen liest, möchte meinen, dass über die Arbeit, die Pflanzen, die Probleme und Freuden in einem Garten total alles gesagt wurde, was es zu sagen gibt. So viele schöne Bilder, so viele gute Ratschläge! Welche Fragen sind da noch offen?

Weil Sie diesen Garten Blog, Garten Total, lesen, ist anzunehmen, dass Sie gerne im Garten arbeiten. War das immer schon so und sind Sie vielleicht mit dem Grünen Daumen auf die Welt gekommen?
Ich liebe heute meinen Garten sehr, aber als Kind habe ich es gehasst, wenn man mich dazu verdonnerte, Unkraut zu jäten oder Johannisbeeren zu pflücken und einen großen Eimer damit zu füllen. „Warum so viel Mühe“, habe ich mich gefragt, „wo man doch alles so bequem im Geschäft kaufen kann. Ich will nie einen Garten haben.“

Wie denken Kinder und Jugendliche heute darüber, einen Garten total zu bepflanzen und zu pflegen? Sitzen sie nicht viel lieber vor dem Fernseher oder lesen bestenfalls einen Garten Blog, weil sie in der Schule einen Artikel über Garten Total schreiben sollen?